abbrechen
Hoffmann von Fallersleben Grundschule Logo

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER HVF.........

Mit einer fröhlichen Einschulungsfeier sind die neuen Erstklässler in unsere Flure eingezogen. Wir freuen uns auf viele neue und neugierige Gesichter. 

Auch den "alten und großen" Schulkindern und ihren Familien wünschen wir einen guten Schulstart und ein interessantes, fröhliches und arbeitsames Schuljahr 23/24. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!

Das Schulteam der HvF mit Frau Sündermann

Die Klassen 4a und b unterwegs....

 

 

Das Kollegium wurde von der 4b herausgefordert....

Die Idee wurde vor vielen Wochen in der 4b geboren. Gestern wurde sie Realität. Unter Anfeuerung der gesamten Schulgemeinschaft, trat die 4b im Völkerball gegen eine Lehrer*innen-Mannschaft an. Ein Spiel gewannen die "Großen" und bei einem zweiten konnte die 4b das Kollegium abwerfen. Alle hatten riesig viel Spaß und es gab eine Urkunde für "DIE IDEE" für eine gemeinsame Schulaktion. Danke 4b - das war großartig!!

Auftritt von Schulchor, Eltern-Lehrerinnen-Chor und Lehrer*innen-Band....

Zum Abschluss des Schuljahres gab es nochmal viel Musik an der HvF. Unter der Leitung von Frau Wagner traten drei Ensembles mit einem lustigen und berührenden Programm auf. Der Schulchor der HvF sang mit ganz viel Freude und Leichtigkeit. Ergänzt wurde er durch einen Eltern- Lehrerinnen Chor. Auch die Schulband, mit Lehrerinnen und einem Lehrer aus dem Kollegium, hatte ihren ersten Auftritt. Es war ein gelungener Abend! Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer. laughinglaughinglaughing

 

 

 

Da ging die Post ab....

Bereits morgens um 7.30 Uhr startete das Trixitt Team mit dem Aufblasen der Sportstationen. Ab 8.30 Uhr hieß es dann für alle Klassen als Team durch die Stationen "turnen" und Punkte für die Schule sammeln. Alle waren mit Begeisterung dabei. Dieser Tag war ein Erlebnis!!

 

 

Einmal in der Schule übernachten.....

Zur Lesenacht wurde das Realität. Der zweite Jahrgang übernachtete mit seinen Lehrerinnen in der Turnhalle. Es gab Bilderbuchkino, gemütliche Atmosphäre und sogar ein paar Stunden Schlaf. Ein dicker Dank an alle Helfer!!

 

 

Die vierten Klassen bestehen die Geschicklichkeitsprüfung!

Mehrere Tage durfte kein Auto auf dem Schulhof parken. Die Viertklässler hatten ihre Fahrräder dabei und übten auf dem Schulhof Handzeichen, abbiegen, stoppen und im Kreis fahren. Zu guter Letzt kam sogar die Polizei , schaute auf die Verkehrstüchtigkeit der Räder und nahm die Prüfung mit ab. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und Helfer.

 

 

Mathe macht Spaß - mit Känguru

Heute haben wir mit der ganzen Schulgemeinschaft unsere diesjährigen Teilnehmer und Preisträger des Mathe- und Knobelwettbewerbs Känguru geehrt. Wir sind stolz auf den Mut, den ganz viele Kinder aus den Klassen 2 bis 4 aufgebracht haben, sich den Aufgaben zu stellen. Es geht bei diesem weltweiten Wettbewerb eben nicht um schnelles Rechnen, sondern um logisches Denken und schlaue Knobeleien. 7 unserer Teilnehmer*innen gehören zu den Besten in ihren Altersklassen und haben einen besonderen Preis erhalten.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Wir sind schon gespannt auf das nächste Jahr!

 

Mit zwei gut besuchten und erfolgreichen Vorstellungen ging unsere Zirkuswoche zu Ende. Alle haben über die wunderbare Vorführungen gestaunt. Die Stimmung war wirklich zauberhaft. Familie Frank hat uns mit ihrem Zirkusteam erneut fröhlich, gelassen und kompetent durch die Woche geführt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit dem Zirkus Showkolade in 2 Jahren.

 

 

 

Heute starten die Proben für die Zirkusnummern. An vielen Stationen im Zirkuszelt und in der Turnhalle werden verschiedene Übungen einstudiert. Das Zirkusteam motiviert und ermutigt mit viel Geduld. Die Schulkinder üben eifrig, um gute Artisten zu werden. Alle genießen die "mal andere" Atmosphäre, die durch den Schultag weht!!

 

 

Montag, 17. April.....wir starten in die Zirkuswoche mit einer tollen Show der Zirkusfamilie. Die Augen der Kinder und Erwachsenen glänzen und die Einteilung der Kinder in Seiltänzer, Feuerschlucker, Akrobaten und Clowns geht mit viel Begeisterung über die Bühne!!

Nach 4 Jahren Pause hat der Mitmachzirkus Showkolade sein Zelt erneut auf unserem Schulhof aufgebaut. Wir freuen uns mit der ganzen Schulgemeinschaft, dass wir dieses Projekt ohne Einschränkungen wieder durchführen können. Bereits zum vierten Mal arbeiten wir mit Showkolade zusammen.....und es wird nicht langweilig!!

Liebe Schulgemeinschaft!

Wir wünschen uns allen einen guten Start ins Jahr 2023!!!

Wir sind gespannt auf alle Highlights, Herausforderungen und Alltagsroutinen, die uns begegnen und begleiten werden. Was auch kommt, gemeinsam werden wir unser Bestes geben und die Kinder der HvF durch dieses Jahr begleiten. Danke, dass Sie dabei an unserer Seite stehen.

Uns erwarten viele gute Ideen bei Opernbesuchen, Ausflügen, Klassenfesten, im Schüler- und Klassenrat, in den AGs und beim Chor, in der Schulband und beim Eltern-Lehrer*innen-Chor, während der Zirkusprojektwoche und beim Sportfest mit Trixitt. Auch der Schulgarten wird uns auf Trapp halten und natürlich der ganz "normale" Unterricht!!

Wir grüßen alle mit einem ersten Bild von unserer Schulband, die zum Weihnachtsabschluss alle Kinder der Schule beim Singen begleiten durftelaughinglaughing

 

Liebe Schulgemeinschaft der HvF!
Liebe neue Schulstarter!

Ein ganz ♥-liches Willkommen zum Start ins neue Schuljahr. Am Donnertag starten wir mit dem Offenen Anfang - wie gehabt - zwischen 8.00 Uhr und 8.20 Uhr für die Klassen 2-4. Der Unterricht für die Klassen 2 endet um 12 Uhr. Der Unterricht für die Klassen 3+4 endet um 13 Uhr. 

Die Einschulung findet am Samstag, 26.8. um 10.00 Uhr auf dem Schulhof statt. Sollte es wider Erwarten regnen, müssen wir in die Turnhalle umziehen. Dann bekommen Sie kurzfristig neue Informationen.

Es wird empfohlen und darum gebeten, sich zur Einschulung, als auch die ersten 5 Schultage, morgens zu Hause zu testen. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur ohne Krankheitssymptome und bei negativem Testergebnis zur Schule. Nach den ersten 5 Tagen bekommen alle Kinder weiterhin 2Tests/Woche mit nach Hause, die sich testen möchten. Bitte teilen Sie der Klassenlehrerin mit, ob Sie an den freiwilligen Testungen teilnehmen wollen.
Das Tragen einer Maske ist ebenso freiwillig.

Wir alle freuen uns auf den Schulstart und sind gespannt auf all die Sommererlebnisse.....
Eine frisch gestaltete Eingangstür lädt uns alle ein.....

Bis bald - 

Das Schulteam der HvF

 

Aus Krankheitsgründen ist das Sekretariat momentan nicht besetzt.

Möchten Sie uns erreichen, schreiben Sie gerne eine Mail, sprechen auf den Anrufbeantworter oder benutzen für schriftliche Nachrichten unseren Briefkasten.

Wir versuchen, uns so schnell wie möglich um alle Anliegen zu kümmern.
Das Team der HvF

Letzten Dienstag war es soweit.....nach gut 2 Jahren waren wir das erste Mal wieder als ganze Schulgemeinschaft in der Turnhalle versammelt.

Den Anlass dazu gab die Siegerehrung der Teilnehmer des Mathematikwettbewerbs Känguru. Aus den KLassen 2-4 hatten viele Kinder freiwillig an diesem Knobelwettbewerb teilgenommen und fleißig Punkte gesammelt. Mit viel Applaus aller Schüler*innen verlieh Ihnen Frau Niemeck eine Urkunde und ein kleines Geschenk. 4 Kinder hatten sogar herausragende Plätze im niedersächsischen Vergleich erreicht und bekamen einen extra Preis. Wir sind stolz auf all unsere "Knobelmeister" und danken Frau Niemeck für die Organisation.

Gelder vom Sponsorenlauf bringen viel Gutes!

Herr Windorfer von der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER hat uns eine begeisterte Rückmeldung zur Verwendung der Spendengelder für die Kinder der Unterkunft "Alte Peiner Heerstraße" gegeben.

Das Angebot "Spielstunden" der Stiftung in der Unterkunft kann durch "unsere" Gelder jetzt wöchentlich stattfinden. Die Kinder nehmen mit Begeisterung daran teil. Sie lernen motorische Feinheiten, Spielregeln, kreatives Basteln und bekommen nebenbei vielfältige Informationen zu Hygiene und Anleitungen zum respektvollen Umgang miteinander. Natürlich macht auch einfach das gemeinsame Spielen, Bewegen und Kreativsein unter Anleitung Spaß. Außerdem wird ein Garten für die Kinder erweitert und sie werden angeleitet, dort zu arbeiten.

DANKE erneut.....das war eine gute Aktion!!!

 

Liebe Eltern und Freunde der HvF!

Das Team wünscht Ihnen allen helle, frohe und erholsame Osterferien.

Der Unterricht startet nach dem Osterfest am Mi, 20.4.22 um 8.20 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Kinder bis zum 29.4. täglich testen müssen. Geben Sie bitte auch den unterschriebenen Bestätigungszettel mit.

JUHUUUU!!!!!

An der HvF wächst ein großer Schulgarten. Nach kompetenter Planung und in Absprache mit dem Grünflächenamt und dem Schulbiologiezentrum, entsteht hinter der Schule ein Schulgarten. Frau Mazur - Expertin für Permakultur - organisiert mit den Lehrerinnen aus dem Gartenteam die Anlage des Gartens. Viele Klassen haben bereits mitgeholfen. Stück für Stück wird der Garten weiter entstehen. Die Kinder helfen begeistert mit.