...an der Hoffmann von Fallersleben Grundschule. Seit dem 17. August besuchen 29 Lernanfänger unsere Schule. Wir begrüßen sie alle ganz herzlich und freuen uns, viele schöne Erergnisse mit ihnen und ihren Familien erleben zu dürfen. Die wunderbare Einschulungsfeier begann unter anderem mit einem Theaterstück der 4. Klassen. Während die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde absolvierten, konnten sich ihre Familien und Freunde an einem sehr köstlichen und umfangreichen Buffet unseres Fördervereins stärken. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für Ihre Unterstützung und die Durchführung dieser rundum gelungenen Feier.
Alle Jahre wieder findet an jedem Montag im Dezember unser traditionelles Adventssingen in der Sporthalle statt.
Die gesamte Schule trifft sich in der ersten Stunde, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, Theaterstücken, weihnachtlichen Gedichten und musikalischen Solodarbietungen zu lauschen.
Hier ein paar Eindrücke von unserem alljährlichen Adventsbasteltag.
Im Zuge der Unterrichtseinheit 'Hannover' besuchte der 4. Jahrgang viele Sehenswürdigkeiten der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Außerdem lernten die Kinder das Touristinformationszentrum und den Landtag kennen.
Bunte Herbstlieder, Gedichte und Tänze waren am Montag in der Turnhalle zu hören und anzusehen.
Die ganze Schulgemeinschaft hat den Herbst gefeiert und gezeigt, was sie in den ersten Schulwochen geprobt hat.
Ein Zusammenkommen mit Gänsehautmomenten.
Auf geht`s ins Schuljahr 25/26
Mit einer fröhlichen Einschulung am Samstag haben die neuen Erstklässler an der HvF Einzug gehalten.
Seit Montag wimmelt es in den Fluren von neugierigen Kindern der Klassen 1-4.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr!
Das Team der HvF wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und sonstigen Freunden der Schule einen wunderbaren Sommer.
Am 14.8. starten wir ins neue Schuljahr.
Sommerkonzert des Schulchores gemeinsam mit dem Elternchor
Es war warm in der Turnhalle. Bei geöffneten Türen schallten viele Songs und Lieder durch die Turnhalle und über den Schulhof. Ein voll besetzter Zuschauerraum feierte die Chöre und Solisten, die ein wunderbar zusammengestelltes Programm vortrugen. Frau Wagner hat mit ihrer Auswahl der Stücke, den verbindenden Texten und natürlich auch der musikalischen Arbeit wieder alle verzaubert.
Aufführung der Theater AG
Am Montag, dem 30.6. gab es gleich morgens eine Theateraufführung für alle Schulkinder. Die Theater AG unter der Leitung von Frau Meyer-Delvendahl zeigte das Stück "Der Zauberspiegel".
Es war eine gelungene Aufführung mit viel schauspielerischem Talent.
Siegerehrung der Teilnehmer
Viele Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2-4 haben erfolgreich am Känguruwettbewerb teilgenommen. Jeder Teilnehmende bekam eine Urkunde und ein Knobelspiel. 2 Schülerinnen konnten sich über besondere Preise freuen. Sie haben niedersachsenweit besonders gut abgeschnitten.
Herzlichen Glückwunsch!!
In der letzten Woche haben die Kinder der 1.Klasse dem. "Singenden Spielplatz " auf dem Außengelände des Rohdenhofs gelauscht.
Neben dem Kennenlernen unterschiedlicher Instrumentenarten, haben sie dort eine musikalische Reise durch verschiedene Musikrichtungen erlebt und wurden selbst zum Orchester.
Musikalisch nachgeahmte Spielplatzgeräte wurden natürlich sofort von den Kindern erraten.
Kommen Sie gerne zahlreich zu unserem Sommerkonzert am 30.6. um 18 Uhr!!
2 Tage mit der Puppenbühne zum Thema Zivilcourage
Es gab viel Lob von der ganzen Schulgemeinschaft.
Die Puppenbühne der Polizei war 2 Tage zu Gast und bereicherte mit ihrem Programm zu "Mobbing" und "Grenzen setzen" alle Klassen.
Der Zirkus ist wieder da....
2 Jahre sind um und der Zirkus Showkolade ist erneut zu einer Projektwoche auf unserem Gelände.
Nach einer kleinen Vorstellung der Zirkusfamilie wird 4 Tage fleißig geprobt, um unterschiedlichste Zirkusnummern am Freitag in die Manege zu bringen.
Mit drei jungen Sängern und einer Chorleiterin hat der Knabenchor Hannover unsere Erstklässler besucht. Eine Stunde voller Musik. Lauschen und mitmachen, singen und atmen. Wer weiß, welche Talente und Interessen in unseren Schüler*innen stecken.
Wir kümmern uns...
Die ersten und vierten Klassen der HvF beteiligen sich an der hannoverweiten Aktion Putzmunter. Mit roten Säcken ausgestattet geht es auf den Schulhof und in die Umgebung, um Müll einzusammeln. Wir kümmern uns um unsere Umwelt und helfen mit, sie sauber zu halten.
Erst wird noch zu Ende geschmückt, dann alle Kostüme bestaunt.
In allen Klassen der HvF herrscht reges und munteres Treiben. Es wird gespielt und gemeinsam gefrühstückt.
Nach der großen Pause gibt es Tänze in der Turnhalle für alle und zum Schluss eine große Polonaise.
Ein wunderbar bunter Vormittag!
Das war`s wieder - Tschüss 23/24
Mit einer feierliche Verabschiedung wurde die Schulgemeinschaft in die Ferien entlassen. Den Kindern aus den vierten Klassen mussten wir "tschüss" sagen. Es floss so manche Träne.
Wir wünschen allen eine erholsame Urlaubszeit und einen guten Start 24/25.
Wir haben einen tollen Förderverein! DANKE!!!!!
Kurz vor Schuljahresende wurden alle Kinder in der großen Pause von einem Eiswagen überrascht. Jeder durfte sich auf dem Schulhof 2 Kugeln aussuchen. Geduldig wurde gewartet und genossen.
Viele schlaue Matheknobler haben wieder am Wettbewerb teilgenommen. Es gab eine würdige Siegerehrung mit der ganzen Schulgemeinschaft. Dank an Frau Niemeck für die Organisation.